Nachrichten aus dem Verein und aus Togo!
1. Das neue Rundschreiben wurde gedruckt, von unseren fleißigsten Helfern gefaltet, in über 1000 Umschläge gesteckt und verschickt. Unter Aktuell/Blog liegt es auch noch digital vor.
2. Im September und Oktober konnten wir zwei weitere Container auf die Reise nach Togo schicken. Der Oktober-Container war bereits die Nummer 50 und bis auf den letzten Kubikzentimeter mit Hilfsgütern für die Menschen in Togo gefüllt.
3. In unserem Ausbildungszentrum ABCN in Kpalimé hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. 38 neue Azubis konnten ihre handwerkliche Ausbildung, die in Togo einzigartig ist, auch Dank Ihrer Unterstützung beginnen.
- Mehr dazu unter Aktuell/Blog. -
Wir freuen uns, Ihnen unseren Verein in Deutschland und unsere Projekte in Togo vorstellen zu dürfen. Informieren und mitmachen!
HILFE FÜR TOGO e.V. engagiert sich seit über 30 Jahren gemeinnützig für die Menschen in Togo. Ziel der Vereinsarbeit ist die langfristige und nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen vor Ort. Der Schwerpunkt unserer Projekte liegt auf der Verbesserung der Infrastruktur und Ausrüstung in den Bereichen Schule, Berufsbildung, Landwirtschaft, Medizin und Hygiene sowie der Wasserversorgung.
Helfer, Förderer und Sponsoren machen unsere Arbeit in Togo erst möglich. Vielen Dank dafür!
Kubikmeter Hilfsgüter konnten in 45 Schiffscontainern den Menschen in Togo direkt zugestellt werden.
Euro aus Spendengeldern und Vereinsbeiträgen wurden gezielt für unsere Projekte eingesetzt.
Bildung und Ausbildung sind das Fundament für ein erfolgreiches Leben. Dies gilt ganz besonders für die Menschen in Togo.
Um weitere Schäden durch die traditionelle Brandrodung zu vermeiden, ist es wichtig, die vorhandenen Felder nachhaltig zu bewirtschaften und Wälder aufzuforsten.
Die medizinische Versorgung ist vor allem in ländlichen Regionen von Togo äußerst schwierig. Mit Krankenstationen, Ausrüstung und Sozialfonds kann zumindest die Grundversorgung sichergestellt werden.
Wasser ist Leben. Und sauberes Trinkwasser ist der beste Schutz vor Krankheiten. Deshalb gehört zu jeder Schule eine Zisterne. Brunnen, Pumpen und Wasserleitungen ergänzen die Versorgung mit dieser wichtigen natürlichen Ressource