SCHWERPUNKT AUSBILDUNG
WARUM?
Grundlage für ALLES | Menschen ohne Zukunftsperspektiven verlassen ihre Heimat. Sie flüchten in die Städte oder nach Europa. Wir sind überzeugt, dass der beste Weg eine Perspektive in der Heimat ist.
WAS?
Hilfe zur Selbsthilfe | Eine Ausbildung und die Möglichkeit sich selbstständig zu machen ist die beste Möglichkeit sich eine Zukunft in Togo aufzubauen. Deshalb unterhalten wir unser Ausbildungszentrum ABCN in Kpalimé und deshalb bauen wir ein zweites Ausbildungszentrum in Kara (geplante Einweihung März 2025).
Das Ausbildungszentrum ABC
Das Thema Ausbildung liegt unserem Verein HILFE FÜR TOGO sehr am Herzen. Seit 1995 unterstützen wir das Ausbildungszentrum ABCN (Atelier Bon Conseil Nouveau) in Kpalimé.
Das Zentrum ist 1980 durch den Schweizer Urs Bischofsberger – zusammen mit zwei weiteren Schweizern und den heutigen Geschäftsführer Leon Djossou als Atelier Bon Conseil (ABC) gegründet worden. Ziel war von Anfang an die qualifizierte Ausbildung von Handwerkern.
Urs Bischofsberger (+2022) war in Kpalimé aufgrund seines Könnens und seines Organisationstalentes überaus beliebt und wird bis heute als wichtige Persönlichkeit geschätzt. Auch die Qualität der Handwerker sprach sich schnell herum und so nutzen bis heute viele Privatleute, aber auch Betriebe und Behörden aus der Region die gut ausgestatteten Werkstätten für Reparaturen und Baumaßnahmen.
Das Ausbildungszentrum wurde durch Urs Bischofsberger, Rotarier und Privatpersonen aus dem St. Galler Rheintal finanziert und materiell unterstützt. Ab 1989 wurde die Unterstützung durch den schweizerischen „Verein zur Förderung des afrikanischen Handwerks“ koordiniert, dessen damaliger Vorsitzender Roman Ebneter auch heute noch bei „Hilfe für Togo e.V.“ sehr aktiv ist und durch seine Erfahrung eine wichtige Bereicherung unserer Arbeit darstellt.
Nach dem Rückzug der schweizerischen Förderer Mitte der 1990er Jahre kam „Hilfe für Togo e.V.“ ins Spiel. Der gerade neu gegründete Verein erkannte die Potentiale des ABC und es gelang, durch eine Umstrukturierung mit anfangs wenigen Mitteln das Zentrum . nun als „ABCN“ fortzuführen.
Hilfe für Togo dankt den Pionieren unter der Federführung von Urs Bischofsberger für das große Engagement in Bezug auf die Handwerkerausbildung in Togo. Damals wurde der Grundstein gelegt für die bis heute in Togo einmalige Ausbildungsqualität. Einige der ehemaligen Azubis arbeiten heute – nachdem sie Erfahrungen in anderen Betrieben gesammelt haben – als Ausbilder im ABCN.
Leider ist Urs Bischofsberger Anfang April 2022 für uns sehr überraschend verstorben. Wir danken ihm von ganzem Herzen für sein beispielloses Engagement und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Im ABCN werden heute verschiedene Berufsausbildungen im dualen System angeboten. Dazu zählen Schreiner, Automechaniker, Schweißer, Dreher und Elektriker. Im Ausbildungsrestaurant Macumba werden Köche ausgebildet. Im November 2016 wurde der 800. Gesellenbrief an Absolventen des ABCN überreicht; ein in ganz Westafrika anerkanntes Abschlusszertifikat.
Derzeit laufen die Vorbereitungen für ein weiteres Ausbildungszentrum in Kara, um auch den Menschen aus dem Norden von Togo eine erstklassige Ausbildung zu ermöglichen.
Bei jeder Reise nach Togo ist das ABCN der Dreh- und Angelpunkt für die einzelnen Unternehmungen der Delegation. Auch werden jedes Mal alle Ausbilderinnen, Ausbilder und Azubis nach ihren Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen gefragt, damit die Qualität der Ausbildung weiterhin beispielhaft für ganz Togo bleibt.
Darüber hinaus unterstützt der Verein HILFE FÜR TOGO Existenzgründungen von Absolventen, die im Mietkaufverfahren Maschinen und Ausrüstungsgegenstände erhalten.
UNSERE SCHWERPUNKTE

Gesundheit
Wir verbessern die Gesundheitsversorgung , vor allem im ländlichen Togo, unter anderem durch den Bau von Krankenstationen und medizinisches Gerät.

Wasser
Sauberes Trinkwasser ist in vielen Regionen Mangelware. Wir verbessern die Wasserversorgung durch den Bau von Brunnen, Zisternen und Wasserleitungen.

Ernährung
Wir unterstützen eine gesunde, regionale Ernährung durch die Unterstützung der Landwirtschaft im ländlichen Togo.

Bildung
Bildung ist der Grundstock für ein erfolgreiches Leben. Wir unterstützen Kinder in Togo durch den Bau von Schulen und Unterrichtsmaterialien

Ausbildung
In unserem Ausbildungszentrum haben wir bereits über 1000 jungen Togoern in einem Handwerksberuf ausgebildet und ihnen dadurch den Weg in eine bessere Zukunft geebnet.

Soziales Engagement
Wir unterstützen sozial schwache Togoer bei Krankenkosten, versorgen Waisenkinder und unterstützen Einrichtungen für Behinderte in Togo.
03. JANUAR 2026
20. Togo-Winterfest
NEWSLETTER
Immer informiert - unser Newsletter!
Du möchtest dich engagieren?
Erfahre hier über die vielfältigen Möglichkeiten dich mit persönlichem Einsatz zu engagieren.
Spenden, die dort ankommen, wo sie hin sollen? Erfahre hier, wie du dich finanziell in unserem Verein engagieren kannst.